Logistik Consulting

Sowohl die Optimierung von Arbeitsabläufen, als auch die Einführung von Softwarelösungen im Unternehmen sind aufwendige Prozesse. Um hier eine möglichst hohe Effizienz zu erreichen, sollten Sie Spezialisten mit Erfahrung hinzuziehen.

Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Lagerlogistik, in dem wir in den letzten Jahren vorrangig tätig waren. Mit den verschiedensten Lagertechniken rund um manuelle und automatische Läger kennen wir uns bestens aus. Aber auch andere Bereiche im Supply Chain Management, wie z.B. Proof of Delivery, sind in unserem Fokus. Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz bei der Gestaltung und dem Einsatz von Software oder dem Einsatz von aktuellen Auto-ID Technologien zur Optimierung Ihrer Warenflüsse.

Aufgrund der breitgefächerten Historie sind wir auf keine Branche festgelegt. Unsere Kunden kommen mehrheitlich aus den Branchen Handel, Produktion und Transport des Mittelstands und der Großunternehmen.

Die ersten Schritte

Der Entschluss steht fest, die Abläufe im Lager zu optimieren – aber wie beginnen? Auch in diesem Fall kann die trinomix GmbH Sie unterstützen. Wir können Themenworkshops durchführen, um bestimmte Technologien mit ihren Stärken und Schwächen zu durchleuchten. Weiterhin unterstützen wir Sie beratend in ihren Diskussionen und zeigen mögliche Skizzen zur Realisierung ihrer Ziele auf.

Der Plan

In Gesprächen erfassen wir die aktuellen Abläufe und Mengengerüste im Detail – genauso wie die logistischen und systemtechnischen Schnittstellen. Die Istanalyse bildet den Grundstein für die Planung des Sollkonzepts. Ideen werden aufgegriffen und in Anforderungen formuliert. So erstellen wir daraus das Lastenheft, welches alle Parameter zum Projektumfang umreißt: Terminplanung, Organisationsplanung, Arbeitsabläufe, funktionale und nicht-funktionale Aspekte hinsichtlich Software, Hardware und weiterer Gerätschaften.

Vergleichen und Abwägen

Die trinomix GmbH unterstützt Sie bei einer Vorauswahl der Anbieter – meist handelt es sich um Lieferanten von Lagerveraltungssoftware oder Subsystemen, aber auch für Hardware, Fördertechnik, Regalsysteme, Rollwagen, etc.. Die Anforderungen müssen vorgestellt und auf Umsetzbarkeit beim Lieferanten gegengeprüft werden. Das Lastenheft bildet die Grundlage für die Anforderung von Angeboten oder eine durchzuführende Ausschreibung. Im Auswahlprozess müssen unterschiedliche Funktionsweisen verglichen und mögliche Stolperfallen aufgedeckt werden.

Auf Los geht’s los

Die selektierten Anbieter starten mit ihrer Arbeit und erstellen Pflichtenhefte, die gegengeprüft werden müssen. Das Pflichtenheft ist ein entscheidender Faktor im gesamten Prozess: Dinge, die hier nicht korrekt oder umfassend beschrieben sind, sind zukünftig das Sand im Getriebe. Für die Berater der trinomix GmbH gehört diese Prüfung zum täglichen Geschäft.

Parallel zur Realisierung müssen Status und Zwischenergebnisse regelmäßig überprüft werden, um im Zeitplan zu bleiben. Zum Abschluss müssen umfangreiche Tests erfolgen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Hierbei hilft die Erstellung von Testplänen, um alle Sondersituationen zu erfassen. Dies ist eigentlich eine Aufgabe des Lieferanten, die aber häufig zu kurz kommt. Unabhängig davon muss ohnehin eine Person, die tiefgreifende Kenntnisse in den Arbeitsabläufen hat, diesen Prozess unterstützen.

Wenn die Inbetriebnahme des neuen Systems reibungslos starten soll, ist eine ausreichende Schulung der involvierten Mitarbeiter notwendig. Wie bei allen Prozessen, unterstützen wir auch hier gerne.

Es wäre schon sehr erstaunlich, wenn wirklich alle Puzzelstücke des neuen Komplexes die komplette Zufriedenheit ausfüllen oder nicht doch noch eine neue Idee einen Prozessschritt vereinfachen könnte. Die Nacharbeiten müssen zügig aufgenommen, geplant und umgesetzt werden. Durch Veränderungen in ihren Abläufen, wird dies sicherlich auch später immer wieder mal vorkommen.

Safety First

In vielen Fällen ist das Notfallhandling während der Inbetriebnahme zu kurz gekommen. Notwendige Prozessschritte für den Wiederaufstart sind nicht ausreichend dokumentiert, Daten liegen nicht da, wo man sie eigentlich erwartet etc.. Mit uns können Sie die Situation entschärfen. Wir prüfen mit Ihnen die Vorsorgeszenarien und dokumentieren und trainieren, was im Fall der Fälle zu tun ist.

Ziele erreichen

So individuell wie die Produkte oder Philosophie ihres Unternehmen sind, so unterschiedlich ist die notwendige Vorgehensweise bei der Umsetzung von Projekten. Wir folgen keinen starren Plänen und möchten vielmehr individuell auf Sie eingehen. Sehen sie unsere Beschreibung als groben Umriss unseres Tätigkeitsspektrums: Die trinomix GmbH steht von den ersten Schritten ihres Software- oder Logistikvorhabens bereit, über die Umsetzung und bis hin zum tagtäglichen Einsatz und zukünftigen Erweiterungen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns über Ihre Ideen und Wünsche sprechen! Ihr Ziel ist auch unser Ziel.

Wir beraten und unterstützen bei:

  • Lagerhaltung und Arbeitsabläufe
  • Software und Hardware
  • Projektumsetzung von A bis Z